Unsere AGB
- Alle Angaben sind Ca.-Angaben, berechnet wird der tatsächliche Aufwand.
- Stahlzulage Sägen auf Nachweis 2,10 €/cm² - Stahlzulage Kernbohrung auf Nachweis 1,60 €/cm²
- Für nicht enthaltene Arbeiten, Regie-, Warte- und Stillstandzeiten, die durch den Auftraggeber zu vertreten sind, wird ein Stundensatz bei Kernbohrungen von 48,00 €/Std. und bei Sägearbeiten von 55,00 €/Std. ohne Maschineneinsatz berechnet.
- Stahlabschnitte und die Lage der Sägeabschnitte / Bohrlöcher sind noch nicht berücksichtigt.
- Überkopfsägearbeiten werden mit 75% auf den Einheitspreis berechnet.
- Überkopfbohrungen werden mit 50% auf den Einheitspreis berechnet.
Bauseits erforderlich und zu stellen:
- Wasseranschluss mind. 1Bar Druck bis max. 40 Meter zum Bohr-bzw. Sägeort
- Strom bei Kernbohrarbeiten 220 Volt - 16 A und bei Sägearbeiten 380 Volt - 32A
- Gerüst oder Hubbühne ab 2 Meter Arbeitshöhe
- Einmessen und Anzeichnen Kernbohrungen/Sägeschnitte/Abbruchkanten mit Ölkreide
- Die Arbeitsstelle muss frei befahr- und begehbar sein, ebenso ist die Baufreiheit herzustellen
- Feuermelder und Alarmanlagen abschalten bzw. die Arbeiten anmelden
- Statische Überprüfung und Einholung der Freigabe durch den Statiker
- Lagesondierung und Freischaltung vorhandener Kabel und Leitungen
- Einholung von Genehmigungen bei Nacht- und Wochenendarbeit
Allgemein:
Prüfung und Freigabe der Bohr- und Sägestelle, bezügl. Statik und nicht sichtbaren Leitungen, obliegt dem Auftraggeber. Für Schäden, die sich aus der Lage der Bohr- bzw. Sägepunkte ergeben, schließen wir jegliche Haftung aus.
Alle Bewehrungsstähle und Leitungen im Bohr- und Sägebereich werden zwangsläufig durchtrennt.
Um auszubauende Sägeteile ganz zu durchtrennen, ist - bedingt durch den Sägeblattradius - arbeitsseitig ein Überschneiden der Sollöffnungsmaße erforderlich (Überschnittlänge = Bauteildicke). Die Gegenseite bleibt überschnittfrei.
Dürfen Ecken und Teilschnitte nicht überschnitten werden, um die Statik oder Bauteile zu erhalten, setzen wir Kernbohrungen gegen Aufpreis. (bei Decken, Boden, Stützen, Unterzügen, Leitungen, feste Einbauten usw.) Das scharfkantige Nacharbeiten der Eckradien ist im EP nicht enthalten.
Sägeteilgewicht und die Größe sind beim Abtransport zu beachten, (Stahlbetongewicht 2,5 t/m³), evtl. zusätzliche Teilungsschnitte auf Decken- Aufzugsnutzlast, Treppentransportgewicht max. 100 kg, Kippschlitze, Transport- Sturzauflager- und Abfangbohrungen vorsehen.
Die vom Auftragnehmer hergestellten Öffnungen sind vom Auftraggeber unmittelbar nach Herstellung gegen Unfallgefahr abzusichern.
Ein restloses Absaugen des Bohr-/Sägewassers ist technisch nicht möglich. Für Schäden, die sich das abfließende Bohr-/Sägewasser über Gebäuderisse od. -fugen, Leerrohre usw. sucht, schließen wir jegliche Haftung aus.
Bei Beauftragung erkennt der Auftraggeber die Preisliste ohne Vorbehalte an. Regelungen der VOB Teil B und C, jeweils aktueller Stand, gelten bei Beauftragung als vereinbart.
Gewährleistung und Sicherheitsleistung. Eine über die Dauer der Abnahme hinausgehende Gewährleistung und eine Sicherheitsleistung sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Bei Nichteinhaltung der vereinbarten Zahlungsziele sind wir - abweichend von der VOB - berechtigt, ohne weitere Ankündigung die Zurückbehaltung unserer Leistung in Anspruch zu nehmen, bis der Rechnungsausgleich erfolgt. Für daraus entstehende Schäden und den Bauverzug haften wir nicht.
Arbeitsunterbrechungen und Wartezeiten, welche wir nicht zu vertreten haben, werden mit 95,00 € pro Std. incl. Maschinenkosten (Sägearbeiten) und bzw. mit 65,00 € pro Std. incl. Maschinenkosten (Kernbohrung) abgerechnet.
Wird der Arbeitseinsatz ganz abgebrochen oder kann nicht begonnen werden, kommt erneut die Anfahrt und Baustelleneinrichtung hinzu, Bauzeitverlängerung durch Schäden an unseren Maschinen oder Verletzungen unserer Mitarbeiter sind hinzunehmen.
Die Rechnung ist binnen 14 Tagen ohne Abzug fällig auf folgendes Konto IBAN DE97 5519 0000 0066 7910 13 bei der Volksbank Darmstadt Mainz
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der zur Zeit geltenden Mehrwertsteuer.